Im Herbst, wenn sich die Blätter färben und die noch milden Temperaturen zu einer Wanderung in den Bergen einladen, ist die 5. Jahreszeit in Südtirol nicht mehr weit. Der Geruch von gerösteten Kastanien und frisch gepressten Trauben liegt in der Luft und das beliebte Törggelen findet in den Dolomiten statt. Freut euch mit uns auf ein einmaliges Genusserlebnis.
1. TAG | ANREISE – MERAN
Heute reisen wir in das wunderschöne Südtirol. Die Fahrt führt uns entlang der alten Brenner-Bundesstraße nach Italien und über den imposanten Jaufenpass nach Meran. Atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt sind uns hierbei gewiss. Am Abend werden wir im Hotel mit einem köstlichem Abendessen erwartet.
2. TAG | DORF TIROL UND MUTHÖFE
Oberhalb der Kurstadt Meran und den sonnigen Weinbergen liegt die idyllische Gemeinde Dorf Tirol. Die Region ist von Obstund Weinbau geprägt. Landwirtschaft, Tradition und gelebtes Brauchtum sind wichtige Eckpfeiler im täglichen Leben der Einwohner. Vom Schloss Tirol, welches imposant auf einer Anhöhe thront, wurde einst das Land Tirol ausgerufen und von hier aus regiert. In den alten Gemäuern ist jetzt das Landesmuseum beheimatet, welches wir im Zuge einer kleinen Zeitreise entdecken werden. Anschließend gleiten wir sanft mit der Seilbahn (abhängig von der Wetterlage) zu den Muthöfen, die zu den ältesten Höfen der Meraner Gegend zählen. Wir wandern von Hof zu Hof und haben dabei stets die Augen in die Ferne gerichtet, da der Blick von hoch oben ein wunderbares Panorama verheißt. Abends erwartet uns ein typischer Törggelenschmaus. Rückkehr in das Hotel.
3. TAG | MERAN – ULTENTAL – ALTAR SCHNATTERPECK
Heute lernen wir die schöne Stadt Meran kennen, die bereits um 1900 zur bedeutenden Kurstadt wurde. Bis heute bezaubert die einstige Hauptstadt Tirols durch ihre malerische Lage zu Füßen der Texelgruppe. Neben eleganten Kuranlagen aus der Belle Époque zeigt die prächtige Altstadt mit seinen charakteristischen Lauben auch mittelalterliche Züge. Anschließend Fahrt in eines der ursprünglichsten Täler Südtirols. Ruhe, milde Temperaturen, dichte Wälder und Berge charakterisieren das Ultental, welches sich auf einen Berghang entlangschlängelt. Wir besuchen 3 Urlärchen, welche seit ca. 2000 Jahren Sturm und Schlechtwetter trotzen und somit zu den ältesten Nadelbäumen Europas zählen. Auf dem Rückweg zum Hotel besichtigen wir den wahrscheinlich höchsten hölzernen Flügelaltar, den Schnatterpeckaltar, in Niederlana.
4. TAG | BOZEN – AMSTETTEN
In der stilvollen Handelsstadt Bozen treffen die Alpen auf mediterranes Flair. Bei einer Führung erkunden wir die geschichtsträchtige Stadt, der es auf wundervolle Weise gelingt, die deutsch- und italienischsprachigen Kulturen zu verschmelzen. Mit schönen Eindrücken im Gepäck treten wir die Heimreise nach Österreich an.
Inkludierte Leistungen
• Fahrt im Luxusreisebus inkl. aller Einfahrts- und Parkgebühren
• Nächtigungen und Frühstück im guten Mittelklassehotel in Meran
• Abendessen am 1. und 3. Tag
• Törggelenschmaus am 2. Tag
• Weinverkostung
• Seilbahn Dorf Tirol – Muthöfe – Dorf Tirol
• Ganztagesführung am 2. und 3. Tag
• Stadtführung Meran und Bozen
• Eintritt Schloss Tirol
• Führung Schnatterbeck Altar in Niederlana
• Durchgehende Gästebetreuung von RB-Reisen
Reisepreis ab € 650 pro Person
Versicherung
Gerne können Sie die passende Storno- und Reiseschutzversicherung für diese Reise bei uns abschließen! Unser verlässlicher Partner für Versicherungen ist die Europäische Reiseversicherung. Richard Brandstetter, Reisebüro e. U. tritt bei Versicherungsleistungen als Vermittler auf.
*Programm- und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die ARB’s von Richard Brandstetter, Reisebüro e. U., die Zahlungs- und Stornobedingungen sowie der Reise-Sicherungsschein in letztgültiger Fassung. Detaillierte Informationen sind auf unserer Homepage www.rb-reisen.at ersichtlich und können bei uns angefordert werden. Die Firma ist gemäß der Reisebüro-Sicherungsverordnung durch eine Bankgarantie der Sparkasse Amstetten abgesichert. Eintragungsnummer im Veranstalterverzeichnis: 2008/0016.
Südtirol | Törggelen
€650,00 – €715,00 pro Person
Beschreibung
Im Herbst, wenn sich die Blätter färben und die noch milden Temperaturen zu einer Wanderung in den Bergen einladen, ist die 5. Jahreszeit in Südtirol nicht mehr weit. Der Geruch von gerösteten Kastanien und frisch gepressten Trauben liegt in der Luft und das beliebte Törggelen findet in den Dolomiten statt. Freut euch mit uns auf ein einmaliges Genusserlebnis.
1. TAG | ANREISE – MERAN
Heute reisen wir in das wunderschöne Südtirol. Die Fahrt führt uns entlang der alten Brenner-Bundesstraße nach Italien und über den imposanten Jaufenpass nach Meran. Atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt sind uns hierbei gewiss. Am Abend werden wir im Hotel mit einem köstlichem Abendessen erwartet.
2. TAG | DORF TIROL UND MUTHÖFE
Oberhalb der Kurstadt Meran und den sonnigen Weinbergen liegt die idyllische Gemeinde Dorf Tirol. Die Region ist von Obstund Weinbau geprägt. Landwirtschaft, Tradition und gelebtes Brauchtum sind wichtige Eckpfeiler im täglichen Leben der Einwohner. Vom Schloss Tirol, welches imposant auf einer Anhöhe thront, wurde einst das Land Tirol ausgerufen und von hier aus regiert. In den alten Gemäuern ist jetzt das Landesmuseum beheimatet, welches wir im Zuge einer kleinen Zeitreise entdecken werden. Anschließend gleiten wir sanft mit der Seilbahn (abhängig von der Wetterlage) zu den Muthöfen, die zu den ältesten Höfen der Meraner Gegend zählen. Wir wandern von Hof zu Hof und haben dabei stets die Augen in die Ferne gerichtet, da der Blick von hoch oben ein wunderbares Panorama verheißt. Abends erwartet uns ein typischer Törggelenschmaus. Rückkehr in das Hotel.
3. TAG | MERAN – ULTENTAL – ALTAR SCHNATTERPECK
Heute lernen wir die schöne Stadt Meran kennen, die bereits um 1900 zur bedeutenden Kurstadt wurde. Bis heute bezaubert die einstige Hauptstadt Tirols durch ihre malerische Lage zu Füßen der Texelgruppe. Neben eleganten Kuranlagen aus der Belle Époque zeigt die prächtige Altstadt mit seinen charakteristischen Lauben auch mittelalterliche Züge. Anschließend Fahrt in eines der ursprünglichsten Täler Südtirols. Ruhe, milde Temperaturen, dichte Wälder und Berge charakterisieren das Ultental, welches sich auf einen Berghang entlangschlängelt. Wir besuchen 3 Urlärchen, welche seit ca. 2000 Jahren Sturm und Schlechtwetter trotzen und somit zu den ältesten Nadelbäumen Europas zählen. Auf dem Rückweg zum Hotel besichtigen wir den wahrscheinlich höchsten hölzernen Flügelaltar, den Schnatterpeckaltar, in Niederlana.
4. TAG | BOZEN – AMSTETTEN
In der stilvollen Handelsstadt Bozen treffen die Alpen auf mediterranes Flair. Bei einer Führung erkunden wir die geschichtsträchtige Stadt, der es auf wundervolle Weise gelingt, die deutsch- und italienischsprachigen Kulturen zu verschmelzen. Mit schönen Eindrücken im Gepäck treten wir die Heimreise nach Österreich an.
Inkludierte Leistungen
• Fahrt im Luxusreisebus inkl. aller Einfahrts- und Parkgebühren
• Nächtigungen und Frühstück im guten Mittelklassehotel in Meran
• Abendessen am 1. und 3. Tag
• Törggelenschmaus am 2. Tag
• Weinverkostung
• Seilbahn Dorf Tirol – Muthöfe – Dorf Tirol
• Ganztagesführung am 2. und 3. Tag
• Stadtführung Meran und Bozen
• Eintritt Schloss Tirol
• Führung Schnatterbeck Altar in Niederlana
• Durchgehende Gästebetreuung von RB-Reisen
Reisepreis
ab € 650 pro Person
Versicherung
Gerne können Sie die passende Storno- und Reiseschutzversicherung für diese Reise bei uns abschließen!
Unser verlässlicher Partner für Versicherungen ist die Europäische Reiseversicherung. Richard Brandstetter, Reisebüro e. U. tritt bei Versicherungsleistungen als Vermittler auf.
*Programm- und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die ARB’s von Richard Brandstetter, Reisebüro e. U., die Zahlungs- und Stornobedingungen sowie der Reise-Sicherungsschein in letztgültiger Fassung. Detaillierte Informationen sind auf unserer Homepage www.rb-reisen.at ersichtlich und können bei uns angefordert werden. Die Firma ist gemäß der Reisebüro-Sicherungsverordnung durch eine Bankgarantie der Sparkasse Amstetten abgesichert. Eintragungsnummer im Veranstalterverzeichnis: 2008/0016.
Zusätzliche Informationen
Doppelzimmer, Einzelzimmer