Donnerstag, 17. Juli 2025
– Samstag, 26. Juli 2025
(Buchbar bis 15. Mai 2024)
Großbritannien
(inkl. MwSt.)
Bei der Buchung wird heute nur eine Anzahlung in Höhe von 20% (€ ) fällig. Der Restbetrag ist erst zwei Wochen vor Reiseantritt zu zahlen.
Buche jetzt ganz bequem und bezahle risikofrei per Banküberweisung.
Die Koffer sind gepackt und die Vorfreude groß – nun machen wir uns auf den Weg Richtung Norden. Unsere erste Etappe führt uns in ein gemütliches Hotel entlang der Fahrtroute. Zwischenübernachtung.
Nach einer erholsamen Nacht fahren wir weiter nach Amsterdam. Hier steigen wir an Bord der Nachtfähre, die uns über den Ärmelkanal nach Großbritannien bringt. Lehn dich zurück und lass dich von der frischen Meeresbrise verwöhnen.
Von Newcastle upon Tyne, kurz Newcastle, gelangen wir durch das schottische Tiefland nach Edinburgh. Stopp bei den Ruinen von Melrose Abbey, dem ehemaligen Zentrum der Tempelritter im Herzen der Scottish Borders (schottischen Grenzgebiet). Diese gotische Schönheit ist auch eng mit der Geschichte des schottischen Nationalhelden Robert der Bruce verbunden. Nach diesem historischen Erlebnis geht es weiter nach Edinburgh, der „Stadt der Legenden“. Wer möchte, mischt sich abends noch „unters Volk“ und gönnt sich ein paar Bierchen in den traditionellen Pubs. Doch Achtung, das schottische Nachtleben endet früher!
Unsere Fahrt führt uns zum beeindruckenden Stirling Castle, das über 500 Jahre lang als Hauptresidenz der schottischen Könige diente. Die gut erhaltenen Räume bieten einen Einblick in das Leben am Hof und die turbulente Geschichte Schottlands. Danach geht es zurück nach Edinburgh, wo wir die Royal Mile entlang schlendern. Als eine der bekanntesten Straßen der Welt ist sie gesäumt von historischen Gebäuden und urigen Pubs. Unsere Entdeckungstour endet mit einem Besuch des Edinburgh Castle, das hoch oben auf einem erloschenen Vulkan thront. Von dort genießen wir einen spektakulären Ausblick über die Stadt.
Fahrt über die Firth of Forth Bridge, ein Wahrzeichen Schottlands, in das charmante Küstenstädtchen St. Andrews, welches als Wiege des Golfsports gilt. Bekannt ist die Stadt aber auch für die Ruinen der St. Andrews Kathedrale und die Elite-Universität, in der Prinz William und seine Kate studierten. Den Tag runden wir mit einer Whiskey-Verkostung ab, bei der wir mehr über die schottische Whiskeyherstellung erfahren und hoffentlich einige der besten Tropfen dieses Lebenswassers probieren können.
Unser Ausflug steht ganz im Zeichen der schottischen Highlands: Im Cairngorms National Park besuchen wir eine der dort ansässigen Farmen, die seit Jahrhunderten Viehwirtschaft betreiben. Im Highland Folk Museum erfahren wir mehr über das traditionelle Leben in den Highlands. Anschließend besuchen wir das Culloden Battlefield Visitor Center, eine geschichtsträchtige Stätte, an der 1746 das letzte Gefecht der Jakobitenaufstände stattfand. Hier erfahren wir mehr über den dramatischen Kampf der Schotten um ihre Unabhängigkeit von den englischen Unterdrückern, der in einer vernichtenden Niederlage endete.
Panoramafahrt zum sagenumwobenen Loch Ness. Vielleicht haben wir das Glück, „Nessie“ zu entdecken, das geheimnisvolle
Ungeheuer, das hier tief im Wasser hausen soll. Weiterfahrt zum Glenfinnan Viadukt, einem architektonischen Meisterwerk, welches auch in den Harry-Potter-Filmen einen Auftritt hatte. Auf dem Weg nach Glasgow passieren wir die dramatischen Gebirgsketten und weiten Täler von Glencoe. Besonders malerisch zeigt sich das unberührte Rannoch Moor, das von Torfmooren, Sümpfen, Schilfrohr und kleinen Seen durchzogen ist. Abends erreichen wir Glasgow. Zwar trägt die Stadt nicht unbedingt das Etikett „das musst du gesehen haben“ aber zwischen viktorianischen Bauten und modernen Meisterwerken spürt man, was die Stadt besonders macht – ihre Menschen und ihre herzliche Gastfreundschaft.
Mit der Fähre geht es zur Isle of Arran, einer kleinen Insel, die oft als „Miniatur-Schottland“ bezeichnet wird. Diese Insel vereint alles, was Schottland ausmacht: atemberaubende Küstenlandschaften, imposante Berge und malerische Dörfer. Wir besuchen das Schmuckstück Brodick Castle, das sich majestätisch in die Landschaft schmiegt. Nachmittags Rückfahrt aufs Festland. Für den Abend empfehlen wir den Besuch eines urigen Pubs um ein letztes Mal Schottland-Feeling mit Herzlichkeit zu genießen.
Die vier großen Abteien der Scottish Borders – Melrose, Jedburgh, Kelso und Dryburgh – sind nicht nur historische Zeugen des Mittelalters, sondern auch eng mit unserem letzten Besichtigungspunkt verbunden. Die dort ansässigen Mönche brachten die Schafe in die Region und legten den Grundstein für die berühmten Tweed- und Cashmere-Webereien. In Hawick erfahren wir mehr über diese Handwerkstradition, die heute noch in namhaften Unternehmen fortgeführt wird. Anschließend Weiterfahrt nach Newcastle, wo wir an Bord der Nachtfähre nach Amsterdam gehen.
Unsere Reise durch Schottland war ein wahrer Traum: Von den mystischen Highlands über die historischen Städte bis hin zu den malerischen Küstenlandschaften – jeder Tag brachte neue unvergessliche Eindrücke. Wir haben das raue, wilde Herz Schottlands und seine herzliche Gastfreundschaft erlebt. Nun erreichen wir das europäische Festland und begeben uns Richtung Heimat.
Abends erreichen wir schließlich unser Ziel und lassen dieses außergewöhnliche Abenteuer in unseren Herzen weiterleben.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Die Hotels auch die Dienstleistungen in Schottland sind nicht mit dem heimischen Standard zu vergleichen sind. Frühstücksbuffets sind sehr einfach und auch die Ausstattung der Hotels.
Um es mit den Worten der Schotten zu sagen: Genieße das Leben, ohne dir zu viele Gedanken zu machen – darum genieße die Reise mit einer Prise schottischer Gelassenheit und akzeptiere mach einfachere Ausstattung, denn schließlich ist es der Geist der Reise und das Erleben dieser einzigartigen Landschaften und Menschen zählt!
Gerne kannst du die passende Storno- und Reiseschutzversicherung für diese Reise direkt bei uns abschließen! Unser verlässlicher Partner ist die Europäische Reiseversicherung, und Richard Brandstetter, Reisebüro e.U., tritt als Vermittler für Versicherungsleistungen auf.
*Programm- und Preisänderungen vorbehalten. Solange auf dieser Seite nicht anders angegeben, gelten die ARB’s von Richard Brandstetter, Reisebüro e. U., die Zahlungs- und Stornobedingungen sowie der Reise-Sicherungsschein in letztgültiger Fassung. Detaillierte Informationen sind auf unserer Homepage rb-reisen.at ersichtlich und können bei uns angefordert werden. Die Firma ist gemäß der Reisebüro-Sicherungsverordnung durch eine Bankgarantie der Sparkasse Amstetten abgesichert. Eintragungsnummer im Veranstalterverzeichnis: 2008/0016.
Du möchtest nicht allein reisen oder die Reise gefällt dir? Teile sie mit deinen Freunden und erlebt gemeinsam ein unvergessliches Abenteuer!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir informieren dich, sobald die Reise fertig geplant und buchbar ist.
Wir geben deine Informationen nicht an Dritte weiter und verwenden deine E-Mail-Adresse nur um dich über diese Reise zu informieren. Danach wird sie aus unserem System gelöscht.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen