Grenzenlos verbunden: Ein Radweg, drei Länder. Als ob es nie Grenzen gegeben hätte, verläuft der Oder-Neiße-Radweg von Tschechien entlang der deutsch-polnischen Grenze bis zur Ostsee. Meist in direkter Flussnähe radeln wir vorbei an grünen Flusslandschaften und passieren schöne Städte und Orte.
Beschaffenheit der Strecke: Mittelschwere Fahrradtour auf überwiegend befestigten Radwegen. Grundkondition erforderlich.
1. TAG | AMSTETTEN – BRANDÝS NAD LABEM – ZITTAU
Fahrt im komfortablen Reisebus von Amstetten Richtung St. Pölten nach Tschechien. Zustiege entlang der Fahrtroute möglich. Für die Mittagspause haben wir die bezaubernde tschechische Stadt Brandy`s
nad Labem ausgewählt. Malerisch gelegen an der Elbe, ist Brandýs nad Labem bekannt für die schöne Altstadt. Gestärkt erfolgt die Weiterfahrt nach Zittau, im Dreiländereck Tschechien – Deutschland – Polen. Eingebettet in einer idyllischen Hügellandschaft, erfreut das Städtchen im südöstlichsten Zipfel von Sachsen seine Gäste mit besonderen Kunstwerken, den Zittauer Fastentüchern. Über den Wert und die Geschichte der textilen Werke wird uns unser Stadtführer bei einem Rundgang durch die Stadt
erzählen. Abendessen im Hotel.
2. TAG | NEISSE QUELLE – ZITTAU | CA. 58 KM
Die erste Etappe führt uns mit dem Bus zur Quelle der Lausitzer Neiße bei Nová Ves nad Nisou (Neudorf an der Neiße) in Tschechien, wo wir unsere Radtour starten. Wir fahren vorbei an den tschechischen Städten
Liberec (Birgstein) und Chrastava (Kratzau). Kurz vor dem Etappenziel überqueren wir die Grenze nach Deutschland, fahren dem Dreiländereck ein Stück entlang der polnischen Grenze und erreichen dann Zittau, das Ziel der ersten Etappe. Abendessen in einem Restaurant.
3. TAG | ZITTAU – GÖRLITZ | CA. 50 KM
Nach ca. 15 km tauchen wir in den wildromantischen Klosterwald ein, wo wir den Schleifen der Neiße entlang der polnischen Grenze folgen. Nachdem wir die Wälder hinter uns gelassen haben, erblicken wir das Kloster Marienthal, Deutschlands ältestes aktives Frauenkloster des Zisterzienserordens, das eine Pause lohnt. Anschließend rollen wir gemütlich leicht bergab in Richtung Norden. Wir kommen am Berzdorfer See vorbei und erreichen schließlich Görlitz, wo wir eine interessante Stadtbesichtigung machen. Die bezaubernde Altstadt lädt noch zum Verweilen ein, bis wir anschließend zum gemeinsamen Abendessen aufbrechen.
4. TAG | GÖRLITZ – BAD MUSKAU | CA. 68 KM
Auch heute geht es sanft bergab, obwohl einige kleinere Gegenanstiege entlang der Neiße auf uns warten. Die herrliche Landschaft wird von kleinen, charmanten Dörfern und liebevoll gestalteten Rastplätzen
geschmückt. Bustransfer zum Hotel in der Umgebung. Abendessen.
5. TAG | BAD MUSKAU – GUBEN | CA. 70 KM
Die letzte Etappe führt uns von Bad Muskau über Zelz bis nach Guben. Die Stadt an der Neiße wurde durch die Grenzziehung geteilt und so liegt heute links der Neiße das deutsche Guben und rechts des Flusses die
polnische Stadt Gubin. Der Radweg verläuft meistens direkt am Ufer entlang und so genießen wir beim Radeln idyllische Blicke auf die naturbelassene Neiße. Im polnischen Städtchen Gubin verladen wir die Fahrräder und fahren mit dem Reisebus nach Bautzen. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
6. TAG | BAUTZEN – AMSTETTEN
Nach dem Frühstück verlassen wir Bautzen und fahren via Prag und Neu Nagelberg zurück zu den zentralen Zustiegsstellen.
ACHTUNG:
Die Radtour erfolgt auf eigene Gefahr. Für die Verkehrssicherheit der Räder laut StVo ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich.
Inkludierte Leistungen:
• Fahrt im Luxusreisebus
• Fahrradtransport im geschlossenen Radanhänger
• 5 Nächtigungen in Hotels der guten und gehobenen Mittelklasse
• Halbpension in den Hotels oder Restaurants
• Radtourbegleitung
• Stadtbesichtigung in Zittau und Görlitz
• Weinprobe
Reisepreis ab €965 pro Person
Versicherung
Gerne können Sie die passende Storno- und Reiseschutzversicherung für diese Reise bei uns abschließen! Unser verlässlicher Partner für Versicherungen ist die Europäische Reiseversicherung. Richard Brandstetter, Reisebüro e. U. tritt bei Versicherungsleistungen als Vermittler auf.
*Programm- und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die ARB’s von Richard Brandstetter, Reisebüro e. U., die Zahlungs- und Stornobedingungen sowie der Reise-Sicherungsschein in letztgültiger Fassung. Detaillierte Informationen sind auf unserer Homepage www.rb-reisen.at ersichtlich und können bei uns angefordert werden. Die Firma ist gemäß der Reisebüro-Sicherungsverordnung durch eine Bankgarantie der Sparkasse Amstetten abgesichert. Eintragungsnummer im Veranstalterverzeichnis: 2008/0016.
Oder-Neisse-Radweg | Teil 1
€965,00 – €1.075,00 pro Person
Beschreibung
Grenzenlos verbunden: Ein Radweg, drei Länder. Als ob es nie Grenzen gegeben hätte, verläuft der Oder-Neiße-Radweg von Tschechien entlang der deutsch-polnischen Grenze bis zur Ostsee. Meist in direkter Flussnähe radeln wir vorbei an grünen Flusslandschaften und passieren schöne Städte und Orte.
Beschaffenheit der Strecke: Mittelschwere Fahrradtour auf überwiegend befestigten Radwegen. Grundkondition erforderlich.
Inkludierte Leistungen:
• Fahrt im Luxusreisebus
• Fahrradtransport im geschlossenen Radanhänger
• 5 Nächtigungen in Hotels der guten und gehobenen Mittelklasse
• Halbpension in den Hotels oder Restaurants
• Radtourbegleitung
• Stadtbesichtigung in Zittau und Görlitz
• Weinprobe
Reisepreis
ab €965 pro Person
Versicherung
Gerne können Sie die passende Storno- und Reiseschutzversicherung für diese Reise bei uns abschließen!
Unser verlässlicher Partner für Versicherungen ist die Europäische Reiseversicherung. Richard Brandstetter, Reisebüro e. U. tritt bei Versicherungsleistungen als Vermittler auf.
*Programm- und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die ARB’s von Richard Brandstetter, Reisebüro e. U., die Zahlungs- und Stornobedingungen sowie der Reise-Sicherungsschein in letztgültiger Fassung. Detaillierte Informationen sind auf unserer Homepage www.rb-reisen.at ersichtlich und können bei uns angefordert werden. Die Firma ist gemäß der Reisebüro-Sicherungsverordnung durch eine Bankgarantie der Sparkasse Amstetten abgesichert. Eintragungsnummer im Veranstalterverzeichnis: 2008/0016.
Zusätzliche Informationen
Doppelzimmer, Einzelzimmer